
©Fanny Brandauer
Das DICKICHT versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Wittelsbacher Wiese direkt hinter dem Marstall verwandelt sich dabei nicht nur zur Bühne, sondern auch zur sommerlichen Bar mit Drinks, Musik und Vogelgesang, die vor und nach den Vorstellungen für Sie geöffnet ist.
Das DICKICHT ist drinnen und draußen. Intim und Öffentlich. Es stellt die Frage nach dem Miteinander. Wir wollen forschen, erleben, diskutieren, feiern, den Vögeln und dem Lärm der Stadt lauschen.
Wir lassen Bäume, Asseln, Pilze und das CO2 sprechen und ihre Geschichten erzählen. Wir experimentieren, nehmen wahr und hören, was uns diese neuen Protagonisten zu erzählen haben - was werden wir ihnen antworten?
Mit der Künstlerin und Landschaftsarchitektin Fanny Brandauer wollen wir ein Erntedankfest feiern und unser Sensorium für das kulinarische Erzählen öffnen. Ein Ritual inniger Umarmung, eine Verschlingung von Robinie und Pappel, eine Metamorphose vergessener Fahrräder zu Landschaft, eine Verführung von Hagebutte in den Säulenruinen des Lustgartens. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt urbaner Wildnis Münchens und schmecken Sie die Wittelsbacher Wiese.
Performance 2025, Residenztheater München
Artistic direction: Maximilian Grünewald, Alexander Eisenach
Date: 05.10.2025, 19:00 Uhr

©Fanny Brandauer
↑
Back to the top

©Fanny Brandauer
Das DICKICHT versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Wittelsbacher Wiese direkt hinter dem Marstall verwandelt sich dabei nicht nur zur Bühne, sondern auch zur sommerlichen Bar mit Drinks, Musik und Vogelgesang, die vor und nach den Vorstellungen für Sie geöffnet ist.
Das DICKICHT ist drinnen und draußen. Intim und Öffentlich. Es stellt die Frage nach dem Miteinander. Wir wollen forschen, erleben, diskutieren, feiern, den Vögeln und dem Lärm der Stadt lauschen.
Wir lassen Bäume, Asseln, Pilze und das CO2 sprechen und ihre Geschichten erzählen. Wir experimentieren, nehmen wahr und hören, was uns diese neuen Protagonisten zu erzählen haben - was werden wir ihnen antworten?
Mit der Künstlerin und Landschaftsarchitektin Fanny Brandauer wollen wir ein Erntedankfest feiern und unser Sensorium für das kulinarische Erzählen öffnen. Ein Ritual inniger Umarmung, eine Verschlingung von Robinie und Pappel, eine Metamorphose vergessener Fahrräder zu Landschaft, eine Verführung von Hagebutte in den Säulenruinen des Lustgartens. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt urbaner Wildnis Münchens und schmecken Sie die Wittelsbacher Wiese.
Performance 2025, Residenztheater München
Artistic direction: Maximilian Grünewald, Alexander Eisenach
Date: 05.10.2025, 19:00 Uhr

©Fanny Brandauer
↑
Back to the top